Fusion

Aus der Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG und der Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eG wird künftig die Volksbank Möckmühl eG

Die Generalversammlung der Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG und die Vertreterversammlung der Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eG haben am 14. bzw. 15. Mai 2018 für eine Fusion gestimmt.

Durch den Zusammenschluss wird die nachhaltige Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit einer starken Genossenschaftlichen Regionalbank im nördlichen Landkreis Heilbronn gesichert. In unserem gemeinsamen Marktbereich mit 35.000 Einwohnern stehen wir unseren 18.000 Mitgliedern und 31.000 Kunden in 17 Geschäftsstellen für kompetente Genossenschaftliche Beratung zur Verfügung. 150 Mitarbeiter betreuen Kundengelder in Höhe von 1,4 Milliarden Euro.

Mit dem Zusammenschluss lautet der „neue“ Name der Bank: Volksbank Möckmühl eG.

Fusion

Welche Neuerungen ergeben sich für Sie?

Unser Name

Die Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eG ist die übernehmende Genossenschaft, die übertragende Genossenschaft ist die Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG. Die Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG wird mit drei Geschäftsstellen Teil der Volksbank Möckmühl eG.

Internetauftritt und Online-Banking

Einen einheitlichen Internetauftritt gibt es nach der Zusammenlegung der Bankbestände durch die Rechenzentrale ab dem 23. Juli 2018. Unsere Domain lautet https://www.voba-moeckmuehl.de

Das Design und die Funktionen der Internetseite ändern sich nicht. Sie werden auch Ihr Online-Banking an gewohnter Stelle finden. Ihre Zugangsdaten bleiben gültig. Anfragen über die bisherige Homepage leiten wir automatisch auf die neue Adresse weiter.

Wenn Sie für das Online-Banking die VR-BankingApp nutzen, überschreiben Sie die eingetragene Bankleitzahl mit der Bankleitzahl der Volksbank Möckmühl eG (62091600).

Auf Facebook finden Sie uns @voba.moeckmuehl.
In Instagram sind wir als vobamoeckmuehl vertreten.

Öffnungszeiten

Wichtiger Hinweis:

Vom Freitag, 20. bis Sonntag, 22. Juli 2018 findet die technische Zusammenführung der beiden Banken statt. In dieser Zeit stehen unsere SB-Angebote wie Geldautomaten, Kartenzahlungsmittel und das Online-Banking nur eingeschränkt zur Verfügung. Am Samstag, 21. Juli 2018 sind zwischen 3:00 Uhr und 7:30 Uhr keine Kartenzahlungen und Abhebungen an Geldautomaten möglich. Daher bitten wir Sie, sich vorab mit Bargeld zu versorgen und Zahlungen rechtzeitig anzuweisen.

Die Geschäftsstellen in Neudenau, Stein und Herbolzheim sind aufgrund der technischen Umstellungsarbeiten am 20. Juli 2018 geschlossen. Die anderen Geldautomaten der Volksbank Möckmühl eG und der anderen Genossenschaftsbanken stehen Ihnen natürlich auch am Umstellungswochenende kostenlos zur Verfügung.

Ab dem 23. Juli 2018 stehen wir Ihnen in allen Geschäftsstellen wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.

Die Adresse unserer Hauptstelle

Volksbank Möckmühl eG
Seckachtorgasse 11, 74219 Möckmühl
Telefon:06298 37-0, Fax: 06298 37-115
E-Mail: kontakt@voba-moeckmuehl.de
Internet: https://www.voba-moeckmuehl.de

Das gilt es beim Banking zu beachten

Bankleitzahl und BIC

Die Bankleitzahl der Volksbank Möckmühl eG lautet: 62091600. Der einheitliche BIC (Bank Identifier Code) ist: GENODES1VMN.

Kontonummer und IBAN

Alle Kunden der bisherigen Raiffeisenbank-Neudenau-Stein-Herbolzheim eG bekommen für Ihre Konten (Girokonto, Sparbuch, Depot, Kredit, Termingeld) ab 23. Juli 2018 neue Kontonummern. Dadurch ändert sich auch die IBAN.

Wir informieren Sie in einem persönlichen Anschreiben über die neuen Bankverbindungsdaten. Für die Kunden der bisherigen Volksbank Möckmühl-Neuenstadt eG ergeben sich keine Veränderungen.

Zahlungspartner informieren

Wir möchten unsere Kunden bei dem Umstellungsprozess so gut wie möglich unterstützen. Die Änderung Ihrer Kontodaten werden wir großen Unternehmen, zum Beispiel Rundfunk-, Telefon- und Stromanbietern zentral mitteilen. In Ihren Online-Einkaufskonten, zum Beispiel bei Amazon, müssen Sie die neuen Kontodaten selbst hinterlegen. Auch Ihren Arbeitgeber und Privatpersonen, von denen Sie Zahlungen erhalten, sollten Sie selbst benachrichtigen. Überweisungen mit alter IBAN und altem BIC werden während einer Übergangszeit von ca. 12 Monaten nach der Fusion auf Ihr Konto weitergeleitet.

Verträge und Wertpapiere

Alle mit der Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG abgeschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten bis zum jeweiligen Ende der Laufzeit ihre Gültigkeit. Die bestehenden Kreditverträge, Sparverträge, Sparbücher und sonstigen Urkunden sind weiterhin gültig. Auch die Konditionen bleiben während der Vertragsdauer bestehen. Ihre Wertpapiere verwahren wir weiterhin in Ihrem Depot.

Freistellungsauftrag

Ihr Freistellungsauftrag wird automatisch übernommen. Sollten Sie in beiden Häusern Freistellungsaufträge erteilt haben, werden diese automatisch zusammengeführt.

Bankkarten und Daueraufträge

Ihre Kreditkarte bleibt bis zu dem auf der Karte angegebenen Datum gültig. Ihre neue VR-BankCard / girocard mit den neuen Bankverbindungsdaten erhalten Sie bereits im Oktober 2018 mit der Post. Ihre Geheimzahl bleibt unverändert gültig. Sie haben aber an allen Geldautomaten die Möglichkeit, Ihre PIN individuell zu ändern.
Setzen Sie die neue Karte sofort ein. Mit dem ersten Einsatz Ihrer neuen Karte wird Ihre alte Karte automatisch ungültig.

Daueraufträge stellen wir automatisch und kostenfrei um.

Vordrucke und Schecks

Zahlungsvordrucke können Sie in unseren Geschäftsstellen kostenfrei gegen neue Exemplare tauschen.

Infos zur Mitgliedschaft

Vertreterversammlung

Auch nach der Fusion stehen die Mitglieder im Mittelpunkt. Die bestehenden Mitgliedschaften und die Geschäftsguthaben bleiben erhalten und gehen mit der Fusion automatisch auf die Volksbank Möckmühl eG über.

Für die Vertreterversammlung der Volksbank Möckmühl eG werden Anfang 2019 in den Mitgliederversammlungen in Neudenau, Stein und Herbolzheim je 30 Mitglieder 1 Vertreter nachgewählt, die die Interessen der Mitglieder aus dem Bereich der bisherigen Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG vertreten.

Geschäftsanteile

Zukünftig gilt: Ein Geschäftsanteil beträgt 260,00 Euro. Jeder Kunde kann maximal drei Geschäftsanteile zeichnen. Wenn Sie mehr als drei Geschäftsanteile besitzen, bleiben diese auch nach der Fusion erhalten. Die Besitzer von Geschäftsanteilen werden dazu schriftlich benachrichtigt.

Mitgliederförderung

Neben der Gewinnbeteiligung in Form der Dividende profitieren Sie als Mitglied vom VR-MitgliederBonus. Mit diesem Bonusprogramm wird die Nutzung ausgewählter Finanzdienstleistungen belohnt.

Stark für Sie

Vorstand und Aufsichtsrat

Dem Vorstand der Volksbank Möckmühl eG gehören Rainer Schwab und Thomas Reuter an. Die bisherigen Vorstandsmitglieder der Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG Michael Fähndrich und Jochen Trabold erhalten Prokura für die Gesamtbank.

In den Aufsichtsrat der Volksbank Möckmühl eG wurden bei der Vertreterversammlung fünf Aufsichtsräte aus dem Bereich der bisherigen Raiffeisenbank Neudenau-Stein-Herbolzheim eG gewählt. Dem Gremium gehören damit zurzeit 17 Aufsichtsratsmitglieder an.

Unsere Mitarbeiter

Die Volksbank Möckmühl eG beschäftigt jetzt insgesamt 150 Mitarbeiter, die sich in den 17 Geschäftsstellen um Ihre Wünsche und Anliegen kümmern. Fusionsbedingte Kündigungen gibt es nicht. Ihre gewohnten Ansprechpartner bleiben Ihnen erhalten.

Anfang Juli 2018 ändern sich jedoch die E-Mail-Adressen der Mitarbeiter der bisherigen Raiffeisenbank Neudenau- Stein-Herbolzheim eG. Die neuen Kontaktdaten Ihres Kundenberaters werden Ihnen postalisch mitgeteilt.

Geschäftsstellen

Wichtig für die Mitglieder und Kunden beider Banken ist, dass die 14 Geschäftsstellen der Volksbank und die 3 der Raiffeisenbank erhalten bleiben. Alle Geschäftsstellen arbeiten wirtschaftlich und werden von den Kunden gut angenommen. Dies in Verbindung mit einer Kundenreichweite von über 75 % ist die beste Bestandsgarantie die es gibt. Die Ansprechpartner vor Ort bleiben erhalten und Entscheidungen werden wie bisher in der Geschäftsstelle getroffen.

Sie haben noch weitere Fragen?

Gerne steht Ihnen Ihr Berater in der Geschäftsstelle vor Ort zur Verfügung.